Latein Vokabeln Lektion 1.3 und 1.4 jeder ganz omnis,omnis,omne Zeichen signum,signi n Bürgerschaft Bürgerrecht Staat auch: Gemeinde civitas,civitatis f Bürger civis,civis m Recht ius,iuris n also folglich igitur Adel die Adligen nobilitas,nobilitatis f gleich par,par,par Genitiv: paris bürgerlich Bürger- civilis,civilis,civile unser noster,nostra,nostrum Mann vir,viri m Rede Redeweise Sprache oratio,orationis f Leben vita,vitae f Kunst ars,artis f König rex,regis m Herde Schar grex,gregis m kurz brevis,brevis,breve wie beschaffen qualis,qualis,quale so beschaffen talis,talis,tale so viele tot Meinung sententia,ae f Denken Überlegung Vorstellung cogitatio,onis f sein esse es-se Geschlecht Art genus,generis n leicht freundlich facilis,facilis,facile nämlich enim stets an 2. Stelle menschlich humanus,a,um irren errare erra-re leben vivere viv-e-re angenehm iucundus,a,um Königsherrschaft regnum,regni n ein ein einziger allein unus,a,um herrschen regnare regna-re wenn immer wenn zeitlich cum zeitlich berühmt adlig nobilis,nobilis,nobile stark sein Macht haben Einfluß haben valere valE-re Führer Haupt princeps,principis m immer semper Stunde hora,horae f so sic hinüber- vergehen transire trans-i-re Ruhm gloria,gloriae f Welt mundus,mundi m Brief epistula,epistulae f beten bitten reden orare ora-re arbeiten sich anstrengen laborare labora-re und nicht neque,nec weder-noch neque-neque nec-nec sowohl-als auch et-et so wie wie zum Beispiel sicut solange dum hoffen sperare spera-re Atem Seele anima,ae f bestehen existieren esse es-se Hoffnung spes,spei f